Prof. Dr. med. | | Prof. Dr. med. Alois Fürst | Prof. Dr. med. Stefan Buchholz |
Dr. med. Claus Lattrich |
Prof. Dr. med. Stefan Denzinger | Dr. med. Gudrun Liebig-Hörl | Sabine Bauer
|
Die Behandlung von Tumorerkrankungen bildet einen besonderen Schwerpunkt am Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg. Mit seiner Tumorchirurgie, dem Einsatz von Chemotherapie und von Antikörpertherapien werden in den Organzentren jährlich über 800 Tumorpatienten behandelt. Auf dem Gebiet der Strahlentherapie besteht unter anderem eine Kooperation mit der Strahlenklinik der Universität Regensburg und dem MVZ Dr. Neumaier & Kollegen.
Ein Zusammenschluss der verschiedenen bereits zertifizierten Organzentren - bestehend aus Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Prostatakarzinomzentrum und Darmkrebszentrum - als Onkologisches Zentrum fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den besonderen Therapiesituationen.
Interdisziplinäre Therapieentscheidungen, modernste medizintechnische Ausstattung und integrative Pflegekonzepte zeichnen die hohe Kompetenz des Onkologischen Zentrums am Caritas-Krankenhaus St. Josef aus.
Im November 2014 haben sich das Caritas-Krankenhaus St. Josef und das Universitätsklinikum Regensburg zum University Cancer Center Regensburg (UCC-R) zusammengeschlossen. Die Behandlungsangebote und die Betreuung der Krebspatienten in Ostbayern werden damit weiter optimiert. Die deutsche Krebsgesellschaft bescheinigte dem gemeinsamen Zentrum bereits hohe Qualität.
Insgesamt 17 verschiedene Tumorarten und malinge Systemerkrankungen können in den verschiedenen Disziplinen des UCC-R behandelt werden, darunter auch die häufigsten Krebsarten in Lunge, Darm, Prostata und Brust.
Caritas-Krankenhaus
St. Josef
Onkologisches Zentrum Regensburg
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Tel: 0941 782-7513
Fax: 0941 782-7515